DAFÜR SETZEN WIR UNS EIN
Durch Bestäubung zur Vielfalt
der Naturschutz in Bamberg fängt bei den Insekten an
Viele Insekten tragen zur Bestäubung bei. Rund 80% aller Pflanzen sind auf Fremdbestäuber angewiesen, wiederum 80% davon können durch Honigbienen bestäubt werden. Also ist die Honigbiene ein sehr wichtiger Bestäuber der uns erhalten bleiben muss. Sie gründet Völker mit Tausenden von Arbeiterinnen und ist Blütenbeständig. Deshalb ist sie sehr effektiv. Der Mensch nutzt die Honigbiene schon seit mehreren Tausend Jahren.
Nicht zu vergessen sind die Wildbienen die mit 30.000 unterschiedliche Arten Weltweit vertreten sind. Viele davon sind nur auf eine
Pflanzenart symbiotisch angewiesen, und damit existenziell abhängig. Mehr als 230 von insgesamt 560 der in Deutschland lebenden Wildbienen stehen auf der Roten Liste. Durch das Bauen eines
Insektenhotels schafft Ihr neue Nistmöglichkeiten für bestäubende Insekten. Und mit Pollen und Nektar spenden den Pflanzen eine wichtige Grundlage für deren Vielfalt in
Bamberg.
Hummeln gehören neben Honigbiene und Fliegen zu den wichtigsten Bestäuberinsekten. Es gibt etwa 250 Arten die in Familien aus
mehreren Arbeiterinnen, einer Königin und Drohnen leben. Der Vorteil bei der Hummel liegt darin das sie schon bei einer Temperatur von +2 °C im Vergleich zu Honigbiene ab +10 °C fliegt und somit
viel mehr Zeit hat um Blüten zu besuchen.
Neuesten Untersuchungen ergaben das die Insektenvielfalt um 80 Prozent zurückgegangen ist.
Leider schleichen deswegen auch fast unbemerkt.
Dimov Khristo | Kloster -Langheim-Str. 10 | 96050 Bamberg
Tel.: 0951 / 9146315